Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild Neuenstein
Alter Baum

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Infobereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "test".
Es wurden 380 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 380.
vergnuegungssteuer.pdf

die Steuerpflicht vor Ablauf eines Kalendervierteljahres, ist die Steuererklärung gemäß Abs. 1 spätestens 10 Tage nach Ende der Steuerpflicht (§ 5 Abs. 1) der Stadt Neuenstein vorzulegen. § 11 Ordnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:47,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.07.2016
Polizeiverordnung.pdf

Abschnitt 5 - Anbringen von Hausnummern § 17 Hausnummern (1) Die Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.07.2016
04gvh18107_eb3_ergV_genPlf_Begruendung.pdf

vom 17.12.2012 (siehe Anl_B25) ist die Keuper- stufe aus Sicht der Behörde die wichtigste und prägnanteste Landschaftsform, die bisher noch weitgehend unbeeinflusst ist. Die Keuperstufe ist daher nach [...] Streifens zur Hangkante. Bei der Hangkante der Keuperstufe handelt es sich um die wich- tigste und prägnanteste Landschaftsform, die bisher noch weitgehend unbeeinflusst ist. Die Potentialfläche ist zu klein [...] Streifens zur Hang- kante. Bei der Hangkante der Keuperstufe handelt es sich um die wichtigste und prägnanteste Landschaftsform, die bisher noch weitgehend unbeeinflusst ist. Die Potentialfläche ist zu klein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.06.2022
02_Begründung.pdf

zugeführt. Der Nachweis der Entwässerung ist im Rahmen der Bebauungsplanung zu führen. Ziel soll der weitest gehende Verbleib der Niederschläge an Ort und Stelle sein. 7.4 Gasversorgung An das Gasnetz angeschlossen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:724,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.06.2021
04GVH18107_eb4a_zus_Erklaerung.pdf

damaligen Ausnahmeprüfung für Flächen in Vorrangge- bieten für Forst und Regionalen Grünzügen weitestgehend zurückgenom- men. Der Regionalverband kann heute diesen Flächen aus regionalplaneri- scher Sicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:334,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.06.2022
Anlage_3_Umweltbelange_und_naturschutzrechtliche_Eingriffe.pdf

sollen höchstens 50–70 Prozent der regulären Saatgutmenge aus- gebracht werden. Die Ansaat muss bis spätestens 31.03. erfolgen. Die Blühstreifen-/flächen müssen mindestens 10 m breit sein und dürfen in den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.05.2021
Anlage_3_Umweltbelange_und_naturschutzrechtliche_Eingriffe_01.pdf

sollen höchstens 50–70 Prozent der regulären Saatgutmenge aus- gebracht werden. Die Ansaat muss bis spätestens 31.03. erfolgen. Die Blühstreifen-/flächen müssen mindestens 10 m breit sein und dürfen in den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.09.2021
Marktüberwachung

Wer Haushaltsgeräte, Spielzeug, Textilien, Elektrogeräte und -artikel, Schutzausrüstungen oder auch Maschinen kauft, verlässt sich darauf, dass sie keine Gefahr für Gesundheit und Leben darstellen. Do

Zuletzt geändert:26.02.2024
Patente und Gebrauchsmuster

Sie meinen, etwas erfunden zu haben, und haben eine Idee, wie Sie Ihre Erfindung gewerblich nutzen können? Dann sollten Sie prüfen, ob Ihre Erfindung patentfähig oder ob vielleicht eine Gebrauchsmuste

Zuletzt geändert:04.02.2024
Haushaltssatzung_mit_Haushaltsplan_2023.pdf

1.564.000- 2.063.500- Darin enthalten u.a. Unterhaltung Gemeindestraßen (insb. Barrierefreie Bushaltestellen, Brückensanierung Mainhardtsall, insgesamt 370.000 Euro), Unterhaltung Feld-/Wirtschaftswege

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.04.2023